Chraftfunken Frauen
Jede von uns hat ihre ganz eigene Reise durch den Brustkrebs erlebt – mit Höhen, Tiefen und Erfahrungen. Hier teilen wir unsere Geschichten mit dir.
Cornelia Holdener
Geboren 1976, verheiratet, Mami von 4 Kindern, gelernte Hauswirtschafts-, Handarbeits- und Sportlehrerin, Weiterbildung zur unabhängigen Gesundheitsberaterin UGB, Mentalinstruktorin HKT.
Meine Brustkrebsdiagnose erhielt ich im Februar 2022, nachdem ich einen Knoten in meiner rechten Brust bemerkt hatte. Ein invasives lobuläres Karzinom. Darauf folgte eine Nippel-Sperring-Mastektomie, 4 Zyklen Chemotherapie, Antihormontherapie und später die ambulante Reha.
Von Natur aus bin ich ein positiv denkender Mensch, der unzählige Ideen hat. So half mir meine Mentalausbildung nach der Diagnose selber.
Die Fürsorge und Kraft, die mir meine Familie und Freunde schenkt, ist einfach unbezahlbar. Gerne stärke ich mich in der Natur, bei den Tieren oder beim Musizieren.

Susanne Köchli
Ich bin 1978 geboren, verheiratet und Mutter von drei wunderbaren Teenagern. Ursprünglich bin ich Pflegefachfrau mit Erfahrung in der Onkologie. Seit neun Jahren arbeite ich nun in meiner eigenen Praxis als Komplementärtherapeutin mit Schwerpunkt Craniosacraltherapie. Zusätzliche Weiterbildungen in Trauma-Begleitung vertiefen meine Arbeit und ermöglichen mir eine ganzheitliche Sicht auf Gesundheit und Heilung.
Durch Yoga und Körperarbeit bin ich mit meinem Körper gut vertraut. Im Frühling 2022 entdeckte ich einen Knoten in meiner Brust. Meine Gynäkologin bestätigte leider mein ungutes Gefühl.
Die Natur erblühte, ganz in ihrem Rhythmus, während mein Leben aus dem Takt geriet. Ich nannte meinen Tumor „Henry“, um ihm etwas Greifbares zu verleihen. HER2-positiv, es folgten Chemo, Immuntherapie und eine Mastektomie, medizinischen Begriffe, für eine zutiefst persönliche Erfahrung.
In dieser Zeit war es mir besonders wichtig, mein Vertrauen in mich selbst zu bewahren und auf mein Bauchgefühl zu hören. Ergänzende Heilmethoden unterstützten mich auf meinem Weg, körperlich, emotional und seelisch.
Ein unschätzbares Geschenk ist für mich die bedingungslose Unterstützung meiner Familie und meiner Freundinnen. Sie haben mir gezeigt, wie heilsam Verbindung und Vertrauen sein können.
Meine Kraft schöpfe ich vor allem aus der Natur. Dort finde ich Ruhe, Regeneration und Zugang zu mir selbst. Yoga begleitet mich seit vielen Jahren und schenkt mir Stabilität. Ein Weitergehen in Achtsamkeit und mit allem was ist, manchmal gar nicht so einfach und ein tägliches üben und Sorge tragen.
„Craftfunken“ ist für mich ein Herzensprojekt. Ich bin überzeugt: In achtsamer Begleitung und im liebevollen Kontakt mit dem eigenen Körper liegt eine große Kraft und die Möglichkeit zur Heilung.

Susanne Holdener
47, Eventkoordinatorin, Yogalehrerin, Gesundheitsberaterin, verheiratet, Mutter eines Sohnes
Meine Brustkrebserkrankung liegt bereits 13 Jahre zurück.
Was für eine Zeit! Mit der Endlichkeit konfrontiert, mit Ängsten und mit Kräften, die ich vorher noch nicht gekannt hatte. Nach 6 Chemozyklen und Bestrahlung (immer mit Komplementärmedizin begleitet) ging das Leben danach weiter. Geblieben sind viele Fragen und mein Anspruch, mich auch in Zukunft gut um mich zu sorgen. Stress weitgehendst zu vermeiden. Das ist nicht mal so einfach. Doch es gibt so viele liebe und spannende Menschen, Seminare, Retreats, Filme und Bücher etc. Ein paar Jahre später und nach der Geburt unseres Sohnes habe ich mich für die prozessbegleitende Yogalehrerinnenausbildung bei Prema Yoga entschieden.
Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele zu vereinen. Wir lernen uns besser kennen, in dem wir uns Zeit schenken und die Aufmerksamkeit nach Innen richten. Das hilft uns dabei, körperlich und geistig gestärkt weiterzugehen. Namaste.
Weiterbildungen:
-
Diplom Gesundheitsberaterin Bénédict, April 2007- Oktober 2008
-
Diplom Prema Yoga, YogalehrerInnen-Ausbildung, 2019-2021, 300 Stunden
-
Yin Yoga Lehrerausbildung mit Tanja Seehofer, März 2021
-
Yin Yoga Lehrerausbildung Advanced mit Tanja Seehofer, November 2022
-
Modul «Alignment & Adjustment» bei Yogastudium, Oktober 2022 bis Juni 2023

Andrea Buchmann
Geboren 1978, glücklich verheiratet, stolze Mutter von 2 Kindern, dipl. Pflegefachfrau, gerne kreativ, interessiert an Persönlichkeitsentwicklung jeglicher Art.
Als Pflegefachfrau habe ich bereits jahrzehntelang Menschen mit verschiedenen Krebsdiagnosen betreut. Meine erste, mich persönlich betreffende Berührung mit dem Thema Brustkrebs war kurz vor Weihnachten 2021, als meine Freundin & Wegbegleiterin seit Kindertagen, die Diagnose eines lobulären Mammakarzinoms erhielt. Im darauf folgenden Jahr erlebte ich, wie sich das begleiten einer nahen Person, durch die Krebstherapien anfühlte. Eine Achterbahn der Gefühle.
Nach dieser Erfahrung und da ich sehr dichtes Brustgewebe habe, wurde bei mir, auf meinen Wunsch hin, im Sommer 2022 die erste Mammographie durchgeführt, ohne Befund.
Im Frühling 2023 juckte und veränderte sich meine linke Brust zunehmend, woraufhin im Juni 2023 nach Mammographie, Brust-MRI und Stanzbiopsie ein invasives, multizentrisches Mammakarzinom links diagnostiziert wurde. Zum Glück ohne Fernmetastasen.
Nach 2x4 Chemozyklen, Mastektomie mit Sofortrekonstruktion & Nachresektion gefolgt von 15 Bestrahlungen bis Mai 2024, läuft bei mir aktuell nun die Behandlung mit der Antihormontherapie.
Vom ersten Moment an, als die Diagnose ausgesprochen wurde, war mir klar: ich bin kein Opfer! Ich will mit viel Selbstbestimmung und meiner eigenen Intuition den Weg durch die Krankheit gehen und mir diverse, aufbauende Kraftspender suchen. Gut begleitet durch eine erstklassige Schulmedizin, aber vorallem auch durch die wertvollen, unterstützenden Herzmenschen an meiner Seite, stellte ich mir zusätzlich meinen ganz persönlichen, vielfältigen "bunten Strauss" aus der Alternativmedizin zusammen, um auf allen Ebenen: Körper, Geist und Seele, heilen zu können.
Nun heisst es für mich, wieder volles Vertrauen in den Körper und die Gesundheit zu erlangen.
Tag für Tag, Schritt für Schritt, Hand in Hand...
